Mitmachstation
Operation durch's Schlüsselloch
Thema:
Gesundheit
Schlagworte:
Humanmedizin, Life Sciences und Robotik
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Maximale Kapazität der Station: 8 Personen

© Peter Porrini/Shutterstock
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Die näheste U Bahn Station ist U6, Michelbeuern AKH Nächste LNF-Stationen CEMM - 2 min. Notfallmedizin am Südgarten - 2 min. Exzellenzzentrum Hochfeld-MR - 4 min
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
MedUni Wien - Hörsaalzentrum AKH Wien
Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00
58 weitere Stationen an diesem Standort
-
Achtung Unfall! Forschen, um zu heilen.
Thema: GesundheitBei uns haben Sie die Möglichkeit, Forschung anzufassen und spielerisch zu begreifen. Sie können Techniken und Technologien aus dem Forschungsalltag kennenlernen und ausprobieren, z.B. Mikroskopie, Frakturfixierung.Medizinische Forschungsmeile -
Auf der Jagd nach SARS-CoV-2 Virusvarianten (Abwassermonitoring)
Thema: GesundheitWie kann man Viren im Abwasser detektieren? Warum ist das überhaupt trotz starker Verdünnung möglich? Welche modernen Techniken kommen zum Einsatz, um Virusgenome zu sequenzieren und was können wir dadurch über das Infektionsgeschehen lernen? Diese und weitere Fragen werden bei diesem Infostand zum zukunftsträchtigen Thema Pathogen-Überwachung im Abwasser (Entwicklung und Entstehung von Krankheiten) beantwortet.Medizinische Forschungsmeile -
Boostert der Booster? COVID-19-Antikörperstudie
Thema: GesundheitBei dieser Station bekommen Sie Informationen über die Wirksamkeitsstudie der Covid Booster Impfung.Medizinische Forschungsmeile -
Catch me if you can – Nasenspray als effektives Schutzschild gegen Pollenallergie
Thema: GesundheitWelche Rolle spielen Antikörper bei einer Pollenallergie? Und wie können uns Kamele, Mäuse und Menschen dabei helfen, Allergien zu bekämpfen? Bei uns können Sie spielerisch und anschaulich erfahren, wie wichtig die Bindung von Antikörpern zu Allergenen ist und an welchen Strategien wir forschen, um Pollenallergene an der Nasenschleimhaut zu „catchen“, bevor sie im Körper Symptome auslösen können.Medizinische Forschungsmeile -
Chip-Technologie für Allergien und Asthma
Thema: GesundheitWas ist molekulare Allergie-Diagnostik? Wir erklären, wie mit Hilfe eines Allergenchips das individuelle Sensibilisierungsmuster von Patient:innen bestimmt werden kann, und was das für die Therapie und Risikoeinschätzung bedeutet.Medizinische Forschungsmeile -
Diagnose während der Gehirn OP - Es zählt jede Minute!
Thema: GesundheitBei manchen OPs muss schon während des Eingriffs eine Gewebeprobe analysiert werden. Dabei zählt jede Minute! Wie gelangt eine Probe vom OP-Saal in das Labor? Wie wird sie aufbereitet? Wie lange dauert die Analyse? Und welche Rolle spielt flüssiger Stickstoff dabei? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Workshop!Medizinische Forschungsmeile -
Die Klappe in der Klappe: Minimalinvasive Eingriffe am Herzen
Thema: GesundheitHier können Sie einem interessanten Vortrag zum Thema "Die Klappe in der Klappe" lauschen und eifrig Fragen stellen. Ihnen wird eine voraufgezeichnete OP gezeigt und und live im Hörsaal mitkommentiert.Medizinische Forschungsmeile -
DIY-Bausatz für ein Beatmungsgerät
Thema: GesundheitIn der Covid-19 Pandemie wurden Beatmungsgeräte besonders in Ländern mit weniger hohen medizinischen Standard knapp. Ein spezielles Projekt hat es geschafft, mit günstigen Teilen und 3D-Druckern ein vollständiges Beatmungsgerät als Bausatz zu entwickeln. Mit Hands-on Experimenten können Sie das Beatmungsgerät mit der künstl. Lunge steuern und lernen dabei, welche Arten von Pumpen und Sensoren dazu notwendig sind.Medizinische Forschungsmeile -
DNArmband - Finden Sie heraus, wie ein kleiner Unterschied in der DNA die Verdauung von Milch beeinflussen kann
Thema: GesundheitJeder Mensch ist einzigartig und wir sind durch unsere individuellen Merkmale voneinander unterscheidbar. Unsere DNA spielt dabei eine wichtige Rolle. Bei dieser Station finden Sie heraus, wie ein kleiner Unterschied in der DNA dazu führen kann, dass manche Menschen Milch gut verdauen können, während andere nach dem Genuss von Milch Beschwerden bekommen.Medizinische Forschungsmeile -
Du bist was du isst - der Zuckercode unseres Körpers
Thema: GesundheitBei uns dreht sich alles um Zuckerstrukturen an den Zellen unseres Körpers und an Nahrungsbestandteilen. Wie schauen die Zuckerstrukturen an Oberflächen von Körperzellen aus? Was passiert, wenn sich die Oberflächen verändern? Und welche Rolle spielt daher die Ernährung? Anhand von Spielen und Modellen werden die Zusammenhänge erklärt und begreifbar gemacht.Medizinische Forschungsmeile -
Erforschung seltener Krankheiten
Thema: GesundheitDie Forscher:innen des Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diseases stellen bei dieser Station ihre Arbeit zur Erforschung von genetisch bedingten, seltenen Erkrankungen speziell des menschlichen Immunsystems und des Nervenapparates vor. Erfahren Sie mehr zum Diskurs ethischer, patienten-relevanter Aspekte und erforschen Sie selbst interaktiv seltene genetische Erkrankungen.Medizinische Forschungsmeile -
Fakten und Mythen zu Long-COVID
Thema: GesundheitBei dieser Station dreht sich alles um die chronische Erschöpfung nach Viruserkrankungen und ihre Ursachen. Anhand von Spielen und Infomaterialien möchten wir die Öffentlichkeit über die Krankheit Long Covid aufklären und die aktuelle Forschung dazu erklären. Zusätzlich gibt es einen Vortrag zu den bisher bekannten Mechanismen der Erschöpfung nach Viruserkrankungen.Medizinische Forschungsmeile -
Faszination Gehirn
NeuThema: GesundheitSchauen Sie sich an wie an der Neuropathologie gearbeitet wird und erhalten Sie Einblicke in die Gehirn-, und Rückenmarksforschung.Medizinische Forschungsmeile -
Führung durch das Archiv der Neuropathologie
Thema: GesundheitAn dieser Station bekommen Sie Einblicke in das Archiv und interessante Details zur Biobank der Neuropathologie und Sie erfahren, warum die Aufbewahrung von Proben für die Forschung so wichtig ist.Medizinische Forschungsmeile -
Gehirnforschung - das menschliche Gehirn hautnah
Thema: GesundheitErleben Sie das menschliche Gehirn hautnah! In unserem exklusiven Workshop präsentieren wir Ihnen Gehirnpräparate und Sie lernen die verschiedene Teile des Gehirns und ihre Funktionen kennen. Gerne beantworten wir auch Fragen zu Erkrankungen wie Alzheimer, Tumore oder Multiple Sklerose (MS). Zudem erhalten Sie Einblicke in ein neuropathologisches Labor.Medizinische Forschungsmeile -
Größte und kleinste Blutgefäße untersuchen
Thema: GesundheitVeränderungen der Blutgefäße können frühzeitig mit verschiedenen nicht-invasiven Untersuchungsmethoden festgestellt werden, noch bevor sich schwere Gefäßerkrankungen manifestieren. Diese einfachen Untersuchungsmethoden werden anhand freiwilliger Besucher:innen vorgestellt.Medizinische Forschungsmeile -
Herzklappenimplantate
Thema: GesundheitWenn eine Herzklappe undicht wird oder zu wenig Blut durchlässt hat das stark auf die Lebensqualität und Folgeerkrankungen aus. Die moderne Herzchirurgie hier mit Herzklappenimplantaten helfen. An dieser Station erfahren Sie wie solche Implantate, die an der MedUni Wien mitentwickelt und getestet werden, funktionieren.Medizinische Forschungsmeile -
Implantation einer Herzklappe
Thema: GesundheitVersuchen Sie sich als Herzchirurg:in! Diese Station bietet die einzigartige Möglichkeit, eine Herzklappenprothese an einem Schweineherz selbst zu implantieren. Unsere Expert:innen erklären die wichtigsten Schritte und zeigen Ihnen, wie's geht.Medizinische Forschungsmeile -
Kältetoleranz - Ein Selbstversuch
Thema: GesundheitWährend die einen schnell frieren, laufen andere noch bei Minusgraden in kurzen Hosen herum. Bei dieser Station erfahren Sie, wie Schmerz entsteht und können selbst am Versuch teilnehmen. Die Toleranz gegenüber Kälteschmerz lässt sich - natürlich ohne jede Schädigung - durch Eintauchen der Hand in Eiswasser testen.Medizinische Forschungsmeile -
Können Nerven wieder zusammenwachsen?
Thema: GesundheitViele von uns haben in der Schule gelernt, dass Nerven nicht nachwachsen können. Doch das ist ein Irrtum! Nerven funktionieren ähnlich wie Stromkabel. Wird ein Nerv verletzt so kann man diesen durchaus "reparieren". Erfahren Sie hier, was Sie schon immer über Nevenregeneration wissen wollten und welche kleinen Krabbeltierchen dabei helfen! Inkl. Vortrag um 18:30 Uhr .Medizinische Forschungsmeile -
Kunstherzen - mechanische Herzunterstützung: Von der Entwicklung zur Anwendung
Thema: GesundheitBei schwerstem Herzversagen werden mechanische Pumpen für die Unterstützung des Kreislaufs implantiert. Solche 'Kunstherz'-Patient:innen können ein fast ganz normales Leben führen. Wir zeigen Ihnen in einem 'Mini-Museum', wie Kunstherzen funktionieren.Medizinische Forschungsmeile -
Künstliche Intelligenz für die Analyse histologischer Bilder
Thema: GesundheitHeutzutage spielen digitale Bildaufnahmen und digitale Bildanalysen eine immer wichtigere Rolle. Dabei werden in den vergangenen Jahren verstärkt Methoden der künstlichen Intelligenz für bildanalytische Verfahren eingesetzt. Mittels Informationen, digitaler Präsentationen und vielen Spielen erklären wir an dieser Station, warum die Analyse mikroskopischer Bilder wichtig ist.Medizinische Forschungsmeile -
Lebensretter - App
Thema: GesundheitÜber die "Lebensretter-App" sind aktuell 997 Studierende der MedUni Wien als ehrenamtliche Ersthelfer unterwegs und werden bei entsprechenden Notrufen über die App gleichzeitig mit dem Rettungsdienst alarmiert. Sie können als "First Responder" vor Ort sein. Bei dieser Station lernen Sie die Organisator:innen kennen und können selbst Ihre eigenen Fähigkeiten als Lebensretter unter Beweis stellen und auffrischen.Medizinische Forschungsmeile -
Live: Gehirnoperation - Mikrochirurgische Versorgung eines Aneurysmas
Thema: GesundheitIm Rahmen der Langen Nacht der Forschung übertragen wir dieses Jahr erstmals eine Operation eines Aneurysmas, auch "Clipping" genannt. Spezialist:innen werden Sie vor dem Eingriff auf die Übertragung vorbereiten und Einblicke in die Diagnostik, Prognose und Therapie der Aneurysmen im Gehirn geben.Medizinische Forschungsmeile -
Live: Modernste Herz-Operation
Thema: GesundheitHier erwartet Sie die Live-Übertragung einer Herzoperation! Die Operation wird im Hörsaal von einem Herzchirurgen mitkommentiert und die einzelnen Schritte einfach und verständlich erklärt.Medizinische Forschungsmeile -
Looking at your joints
Thema: GesundheitBei dieser Station erfahren Sie mehr zum Thema Funktion von Gelenken, Gelenksgesundheit und Erkrankungen. Was ist Rheuma, wie entsteht es und wie wird es behandelt?Medizinische Forschungsmeile -
Medical Comics: Comicausstellung zu herausfordernden Situationen im medizinischen Alltag
Thema: GesundheitAlle Menschen haben Grenzen. In der Medizin stellen sich Grenzen auf unterschiedlichen Ebenen dar. Die Beschäftigung mit dem Feld von Medical Comics und Graphic Medicine stellt einen Zugang dar, mit dem man sich ein Stück weit (v)erträglich Grenzen in der Medizin nähern kann. Im Rahmen der Ausstellung sowie über integrierte Mitmachstationen soll die Bedeutung von Grenzen dargestellt werden.Medizinische Forschungsmeile -
Mit Licht in Gewebe sehen
Thema: GesundheitHier wird Ihnen das Thema Optik und optisches Bildgebungsverfahren anhand von Hands-on Stationen näher gebracht. Schwerpunktthemen sind das allgemeine Zusammenspiel von Licht, Farbe und Linsen, das Auge und Augenkrankheiten sowie ein DIY Mikroskop, mit dem auch Augenerkrankungen simuliert werden können. Während der Veranstaltung druckt ein 3D Drucker ein Geschenk, das Sie mit etwas Glück gewinnen können!Medizinische Forschungsmeile -
Nahrungsmittelallergie - eine harte Nuss zu knacken
Thema: GesundheitBei dieser interaktiven Station dreht sich alles um die Nahrungsmittelallergie. Wie kommt es zu einer Allergie gegen Milch, Nüsse oder Muscheln? Welche Nahrungsbestandteile sind wichtige Allergene und in welcher Form sind diese in Nahrungsmitteln 'versteckt'? Anhand verschiedener Spiele können Sie die Zusammenhänge herausfinden.Medizinische Forschungsmeile -
Notfälle bei Frühgeborenen - Training mit VR-Brille und Hightech-Puppen
Thema: GesundheitAn dieser Station erleben Sie mit Hilfe von hochmodernem Simulationsequipment, wie ein kleines Frühgeborenes direkt nach der Geburt versorgt wird. Zusätzlich kann die Herzdruckmassage an einer pädiatrischen Puppe geübt werden. Als absolutes Highlight bieten wir hier auch die Möglichkeit einer Virtual Reality-Erfahrung eines pädiatrischen Notfalls in unserer Notfallambulanz.Medizinische Forschungsmeile -
Operieren am Gehirn
Thema: GesundheitAn dieser Station erfahren Sie, wie eine Operation am Gehirn funktioniert. Anhand eines Simulators werden Sie von den Expert:innen angeleitet. Hinfassen und mitmachen ist erwünscht.Medizinische Forschungsmeile -
OP-Selfie
NeuThema: GesundheitWerden Sie zum Chirurg hinter der Fotowand - holen Sie sich Ihren Schnappschuss aus dem OP.Medizinische Forschungsmeile -
OP Video & Vortrag: So werden Kinderherzen geheilt!
Thema: GesundheitAn dieser Station erwartet Sie die Filmvorführung einer Herzoperation mit Kommentaren und Erklärungen der anwesenden Spezialist:innen. Zusätzlich können Sie an der Station "Wie werden Kinderherzen geheilt?" beim Verschluss von Herzdefekten und Herzklappenfehlern mitmachen. Hier erwartet Sie außerdem die Demonstration einer Herzultraschalldiagnostik.Medizinische Forschungsmeile -
PATIO App - Was die nächste Toilette mit Gesundheit zu tun hat
Thema: GesundheitMenschen in verschiedenen Lebensstadien haben aus unterschiedlichen Gründen ein unmittelbares Bedürfnis, rasch eine öffentlich zugängliche Toilette zu finden. Mit der PATIO App können Benutzer:innen WC-Anlagen in ihrer Umgebung finden, bewerten und neue Orte hinzufügen. Bei dieser Station wird die App demonstriert und Sie können die Entwickler:innen kennenlernen. Citizen Science Network Austria - Österreich forscht!Medizinische Forschungsmeile -
Psychoaktive Substanzen - Check your Drugs
Thema: GesundheitDas mobile Labor von Checkit! zur Analyse von psychoaktiven Substanzen steht gemeinsam mit dem Berater:innenteam der Suchthilfe Wien bereit und gibt Einblicke in 'integriertes drug checking' als Suchtpräventionsstrategie.Medizinische Forschungsmeile -
Reha Buddy - Ganganalyse in der Rehabilitation mit dem Smartphone
Thema: GesundheitNach einem Schlaganfall oder einer orthopädischen Operationen kann der Gang stark beeinträchtigt sein. In der Rehabilitation gibt es Standardtests, die bisher mit visueller Beobachtung begleitet werden. Die Rehabuddy-App verwendet die Sensorik eines Smartphones und führt diese Reha-Tests nun genauer, umfassender und zeitsparender durch. Bei dieser Station können Sie die App ausprobieren.Medizinische Forschungsmeile -
Schaltzentrale Gehirn
Thema: GesundheitAn dieser Station erfahren Sie durch zahlreiche Vorträge, wie das menschliche Gehirn funktioniert. Themen wie "Welche Hirnregion hat welche Aufgabe?" oder "Warum weiß ich was du fühlst?" werden behandelt.Medizinische Forschungsmeile -
Schwangerenmedizin und Geburtshilfe – Entwicklung einer künstlichen Plazenta
Thema: GesundheitWir forschen an dem, was die Schwangere und das ungeborene Kind verbindet - genannt die Plazenta. Mit Hilfe von menschlichen Zellen ist es möglich, dreidimensionale Modelle einer Plazenta nachzubilden. Mittels Mikroskop und Präparaten werden die Strukturen einer künstlichen Plazenta sichtbar gemacht und erklärt.Medizinische Forschungsmeile -
Schwangerenmedizin und Geburtshilfe - Mit dem Mikroskop Infektionen bei Schwangeren erkennen
Thema: GesundheitInfektionen während der Schwangerschaft erhöhen das Risiko einer Frühgeburt - deshalb gilt es, Infektionen zu vermeiden. Vergleichen Sie vorbereitete Proben unter dem Mikroskop und erfahren Sie, woran Sie Krankheitserreger erkennen und wie diese behandelt werden.Medizinische Forschungsmeile -
Schwangerenmedizin und Geburtshilfe - Wie man das Fruchtwasser untersucht und was uns dieses über das ungeborene Kind verrät
Thema: GesundheitFruchtwasseruntersuchungen dienen zur Feststellung von bestimmten Krankheiten des Erbguts beim ungeborenen Kind. Am Modell zeigen wir Ihnen die dazu notwendigen Techniken, also direkte Eingriffe an der schwangeren Frau, und welche Krankheiten damit entdeckt werden können. Erfahren Sie zudem Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten zu den möglichen Erkrankungen.Medizinische Forschungsmeile -
Schwangerenmedizin und Geburtshilfe – Wie man mit dem 3D Ultraschall das ungeborene Kind untersuchen kann
Thema: GesundheitDer Ultraschall ist eine der wichtigsten Untersuchungsformen in der Schwangerenmedizin, mit dessen Hilfe man frühzeitig die Entwicklung des Kindes im Mutterleib beobachten und rechtzeitig Entwicklungsstörungen und Krankheiten erkennen kann. Der 3D-Ultraschall bietet interessante und zugleich spannende Einblicke in die Schwangerschaft.Medizinische Forschungsmeile -
Schwangerenmedizin und Geburtshilfe - Zuckerkrankheit in der Schwangerschaft
Thema: GesundheitBei dieser Station erfahren Sie alles rund um das Thema Zuckerkrankheit während der Schwangerschaft und können selbst eine Messung vornehmen. Welche Studien und wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es? Wie läuft die Betreuung und Behandlung in der Schwangerschaft ab? Fest steht, Schwangere, die zuckerkrank sind, müssen regelmäßig und selbstständig ihre eigenen Blutzuckerwerte überprüfen.Medizinische Forschungsmeile -
Verantwortungsvolle Tierversuche - Die 3 R
Thema: GesundheitBei dieser Station erwartet Sie ein Quiz: Die 3 R sind die wichtigste Grundlage zur Entwicklung von Forschungsprojekten am Tier. Doch wofür stehen sie?Medizinische Forschungsmeile -
Verantwortungsvolle Tierversuche - Die Arbeit mit Schafen hat es ermöglicht
Thema: GesundheitBei dieser Station kommt ein 3D-Drucker zum Einsatz: Lernen Sie, wie neue Kieferknochen aus dem 3D-Drucker als Knochenersatz bei tumor– oder unfallbedingten Defekten dienen.Medizinische Forschungsmeile -
Verantwortungsvolle Tierversuche - Die Haltung
Thema: GesundheitWelche Tiere gibt es an der MedUni Wien und wie werden die Tiere gehalten ? Bei dieser Station lernen Sie die artgerechte Haltung von Versuchstieren kennen und können selbst einen Mäuse- oder Rattenkäfig für die Tiere perfekt ausstatten.Medizinische Forschungsmeile -
Verantwortungsvolle Tierversuche - Die Maus als Lebensretterin
Thema: GesundheitDie Geschichte der Forschung ist geprägt von den Errungenschaften, die durch Tierversuche erreicht wurden. Wir zollen den Tieren Respekt und stellen die wichtigsten Meilensteine weltweit sowie an der MedUni Wien vor.Medizinische Forschungsmeile -
Verantwortungsvolle Tierversuche - Gesetzliche Grundlage von Tierversuchen
Thema: GesundheitWir klären auf: Wer darf wann, wo und aus welchen Gründen Tierversuche durchführen? Und wer ist befugt, das zu beurteilen?Medizinische Forschungsmeile -
Verantwortungsvolle Tierversuche - My second Life
Thema: GesundheitBei dieser Station dreht sich alles um die Frage: Was geschieht mit Versuchstieren nach dem Versuch oder: Kann ich einem Versuchstier ein neues Zuhause geben?Medizinische Forschungsmeile -
Versuchen Sie sich als Kinderchirurg:in!
Thema: GesundheitDie operative Korrektur angeborener Fehlbildungen erfordert spezielle chirurgische Fertigkeiten. Am Beispiel einer angeborenen Fehlbildung der Speiseröhre laden wir Besucher:innen ein, selbst zum/zur Kinderchirurg:in zu werden und diesen Eingriff unter Anleitung an einem Übungsmodell zu versuchen.Medizinische Forschungsmeile -
Virtual Reality in der Anatomie am Beispiel Nasen-Rachen-Abstrich
Thema: GesundheitWir alle kennen sie aus den vergangenen zwei Jahren: Corona-Tests durch Nasen-Rachen-Abstriche. Mithilfe moderner anatomischer Forschung und innovativer Technologien wie Virtual Reality (VR) werden interessante Einblicke zur Verbesserung dieser Nasen-Stäbchen-Tests geboten. Weiters werden Einblicke in das breite Feld der unterschiedlichen anatomischen Forschungsfragen gewährt.Medizinische Forschungsmeile -
Vom Erreger zum Impfstoff
Thema: GesundheitBei dieser Station werden Besonderheiten von Parasiten/Krankheitserregern, deren Wechselwirkung mit dem menschlichen Körper, die Entwicklung von Impfstoffen und der Beitrag von Impfungen zur menschlichen Gesundheit vorgestellt.Medizinische Forschungsmeile -
Was sticht mich denn da? Einblick in die Welt der medizinisch relevanten Insekten und Zecken in Österreich
Thema: GesundheitDiese Station gibt Besucher:innen einen Überblick über die medizinisch relevante Arthropoden-Fauna (Insekten und Zecken) in Österreich. Betrachten Sie Präparate von Stechmücken, Sandmücken, Zecken und anderen unter dem Mikroskop und erfahrend Sie alles über diese Überträger von Krankheitserregern!Medizinische Forschungsmeile -
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen" - Wie Moleküle auf Reise gehen und nachgewiesen werden können
Thema: GesundheitDiese Station erzählt die Reise der Moleküle. An den Hands-On Stationen malen Sie mit Proteinen und erfahren das Geheimnis des schwarzen Filzstifts. Es gibt Antworten auf die Frage, wie unsere Niere funktioniert, und Spannendes unter dem Mikroskop zu entdecken.Medizinische Forschungsmeile -
Wenn Wunden nicht heilen - Ein Blick in unsere Haut und Gesellschaft
Thema: GesundheitAn dieser Station lernen Sie verschiedene Aspekte multidisziplinärer Forschung kennen - und verstehen. Unsere Forscher:innen zeigen anhand von Videos und Bildern, wie unsere Haut aufgebaut ist. Der Blick ins Mikroskop verrät, wie an Wundheilung geforscht wird.Medizinische Forschungsmeile -
Wie funktioniert ein transösophageales Herzecho?
Thema: GesundheitAn dieser Station können Sie anhand einer Puppe erleben, wie ein Ultraschall des Herzens über eine in die Speiseröhre eingeführte Sonde während Herzoperationen funktioniert. Mitmachen ist erwünscht!Medizinische Forschungsmeile -
Wie kommt mein Blut in die Forschung?
Thema: GesundheitWarum ist Blut wichtig für die Forschung und wie wird das Blut im Labor in seine Bestandteile aufgeteilt, sodass man es erforschen kann? Bekommen Sie Einblicke in die Laborarbeit eines neurochemischen Labors und legen Sie selbst Hand an!Medizinische Forschungsmeile -
Wie werden Kinderherzen geheilt?
Thema: GesundheitAn dieser Station können Sie an einem Modell erfahren wie Herzfehler behandelt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, beim Verschluss von Herzdefekten und Herzklappenfehlern mitzumachen. Hier erwartet Sie außerdem die Demonstration einer Herzultraschalldiagnostik.Medizinische Forschungsmeile -
wo:manScan - Technologien der Medizinischen Bildgebung
Thema: GesundheitBei dieser Station bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Verfahren und Techniken in der medizinischen Bildgebung. Ultraschall, CT, MR oder PET? Lernen Sie die verschiedenen Techniken in der medizinischen Bildgebung kennen und schulen Sie spielerisch Ihr Auge dafür. Dazu werden diverse Ratespiele angeboten.Medizinische Forschungsmeile