Mitmachstation
Was bewegt uns?
Thema:
Gesundheit
Schlagworte:
Humanmedizin und Life Sciences
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Familien mit Kindern, Gruppen, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Durchschnittliche Verweildauer: 20 Minuten

© MUI PR/R. Hörmann
Die Anatomie ist sehr häufig Partner bei der Entwicklung von Prothesen. Solche Gelenk- bzw. Endoprothesen müssen bestimmte Vorgaben erfüllen, um in den menschlichen Körper eingebaut werden zu können. Sie haben die seltene Gelegenheit, sich Demonstrationspräparate von eingesetzten Knie-, Schulter- und Hüftgelenken mit deren Vor- aber auch Nachteilen anzusehen und dazu Fragen zu stellen.
Medizinische Universität Innsbruck
Department für Anatomie, Histologie und Embryologie
Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie
Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie
Müllerstraße 59, 6020 Innsbruck
Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie, EG
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:30