Expert:innenvortrag
Fahrzeugelektrik/Elektronik: Wie STEUERT man einen Metrac?
Thema:
Technik
Schlagworte:
Big Data, Informationstechnologie, Mechatronik, Mobilität und Werkstoffe
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Familien mit Kindern, Gruppen, In English, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende

© Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Wenn Sie sich dazu entscheiden, mit dem Privatauto anzukommen, fahren Sie am besten an der Autobahnabfahrt Wels-Nord ab. Parken können Sie direkt gegenüber des KMC auf unserem großen Firmenparkplatz. Öffentlich erreichen Sie uns zu Fuß in nur 8 Minuten vom Welser Bahnhof oder Sie nutzen den LNDF Bus und steigen direkt vor unserem KMC aus.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Reform-Werke
Haidestraße, 40, 4600 Wels
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00
Sponsoren
6 weitere Stationen an diesem Standort
-
3D-Drucker: Wozu nutzt man den 3D-Drucker bei REFORM?
Thema: TechnikBei dieser Station wird ein 3D-Drucker in Aktion gezeigt. Den Besucherinnen und Besuchern wird veranschaulicht, welche Teile für REFORM im 3D-Drucker entstehen.Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H. -
CAD-Programm Computer: Wie entsteht ein REFORM Fahrzeug am Computer?
Thema: DigitalisierungBei dieser Station wird gezeigt, wie ein Fahrzeug im CAD-Programm aussieht und wie die digitale Konstruktion funktioniert.Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H. -
Kreativecke: Wie soll mein REFORM Fahrzeug aussehen?
Thema: KulturIm Kidscorner bekommen die Kinder Pixi-Bücher und Malunterlagen zum Thema REFORM-Fahrzeuge. Die Station ist direkt neben unserer Verpflegungsstation, die Kinder können sich also auch in aller Ruhe stärken.Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H. -
Metallbearbeitung: Wie handwerklich geschickt bist du?
Thema: TechnikIn einer Dreh- und Fräsmaschine werden Kreisel-Würfel hergestellt. Die Besucher können sich den fertigen Kreisel-Würfel dann mit nach Hause nehmen. Ziel ist es zu zeigen, wie aus einem Werkstoff ein Endprodukt entsteht.Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H. -
REFORM Challenge: Wie geschickt bin ich als Testfahrer?
Thema: EnergieEin Parcours zwischen Verkehrskegeln muss mit dem ferngesteuerten Muli bewältigt werden. Dabei werden Zuckerl aufgeladen und transportiert, die sich die Kinder (oder Erwachsenen) nach erfolgreicher Testfahrt behalten dürfen.Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H. -
Werksführung: Wie wird ein REFORM-Fahrzeug gebaut?
Thema: GesellschaftIn kleinen Gruppen geht es durch unsere Produktionshalle - von der Teilefertigung über den Stahlbau, bis zur Qualitätssicherung, Lackiererei, Montage und zum Versand. Hier bekommen die Besucherinnen und Besucher Einblick in unsere Produktion - vom Blechteil zum fertigen Fahrzeug.Reform-Werke Bauer & CO Gesellschaft m.b.H.