Expert:innenvortrag
DOKUMENTARFILM Human Nature: Die CRISPR Revolution
Durchschnittliche Verweildauer: 91 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 100 Personen
>>Regie: Adam Bolt >>Drehbuch: Adam Bolt, Regina Sobel >>USA 2019, 91 Min., OmU >> In Kooperation mit IMC FH Krems, KL Privatuniversität Krems und Universität für Weiterbildung Krems
Die Entdeckung von CRISPR hat die Welt über Nacht verändert. Eine der größten technischen Revolutionen des 21. Jahrhunderts ist nicht digital, sondern biologisch. CRISPR hat uns eine beispiellose Kontrolle über die grundlegenden Bausteine des Lebens gegeben: die Gene. Von der Heilung von Krankheiten, der Umgestaltung der Biosphäre bis zur Gestaltung unserer eigenen Kinder scheint alles machbar. Fluch oder Segen? Denn natürlich wirft der Einsatz der „Genschere“ CRISPR-CAS9 auch viele Fragen auf, nicht zuletzt ethischer Natur. Denn wie weit darf der Mensch in die Natur eingreifen. Wo liegen die Grenzen? Es geht um die Zukunft der Menschheit.
»Crispr. Nerdig? Schon. Aber jeder sollte HUMAN NATURE sehen. Es geht um die Zukunft der Menschheit. Fesselnder geht es nicht.« (Die Zeit)
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Beginnzeiten
-
Eine Anmeldung ist noch nicht möglich.
Sponsoren
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
Trickfilm - Ein Blick hinter die Kulissen!
Thema: GesellschaftHier werden Einblicke in die Welt des Trickfilms geboten. Von den ersten Stummfilmklassikern bis zu aktuellen Produktionen werden Ausschnitte gezeigt und ein Blick hinter die Kulissen gewährt.Kino im Kesselhaus -
Trickfilm - Wie funktioniert ein Trickfilm?
Thema: GesellschaftKinder, Jugendliche und Erwachsene können erleben, wie ein Trickfilm funktioniert und wie mithilfe eines Tablets ein kurzes Video vor ihren Augen auf der Leinwand entsteht.Kino im Kesselhaus -
Unter Schafen (A Close Shave) - Animationsfilm
Thema: GesellschaftEin Animationsklassiker aus der erfolgreichen Fabrik der Knetanimation, den Aardman Animations. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Figuren Wallace & Gromit, die mit detektivischem Gespür dem Mangel an Schafswolle nachgehen. Mit der Unterstützung von Shaun dem Schaf decken sie durch ihre Untersuchungen dunkle Machenschaften auf.Kino im Kesselhaus -
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Eine Geschichte des Universums in 100 Sternen
NeuThema: NaturwissenschaftenWeißt du, wie viel Sternlein stehen? Mehr, als man sich vorstellen kann – und alle erzählen sie eine Geschichte über das Universum. Die Sterne nehmen uns mit auf die Suche nach außerirdischem Leben, sie erklären uns, wie schwarze Löcher funktionieren und warum die Dinosaurier ausgestorben sind. Florian Freistetter erzählt vom Urknall im Alltag und zeigt, wie die Astronomie das Unsichtbare sichtbar machen kann.Kino im Kesselhaus