Karl Landsteiner Privatuniversität Krems

An der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems ist die umfassende Betrachtungsweise von Gesundheit und Krankheit eine grundlegende Zielsetzung für Lehre und Forschung. Die Privatuniversität zeichnet sich dabei durch innovative Lehrmethoden und praxisrelevante Ausbildungselemente aus. Unterrichtet wird in Krems interdisziplinär mit individueller Betreuung von hochqualifizierten Expert:innen aus Praxis und Forschung. An dieser österreichischen Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ist es möglich, nach EU-konformem Standard Medizin und Psychologie zu studieren. In der Forschung widmet sich die KL der Onkologie, Allergologie, Wasserqualität, Biomechanik und Psychologischen Methodenlehre.
Die der KL zugehörigen vier Universitätskliniken St. Pölten, Tulln, Krems und Eggenburg (Psychologie) garantieren nicht nur qualitätsgesicherte Lehre und international anerkannte Forschung im klinischen Bereich, sie bieten auch gesicherte Praxisplätze. Studieren an der KL bedeutet individuelle Betreuung, Unterricht in Kleingruppen, modernste Bedingungen, fächerübergreifende Inhalte, Zugang zu Berufsbildern der Zukunft, exzellente Vernetzung, und vieles mehr.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Information
Anfahrtsplan (Bus, Bahn, Auto)
Am Campus Krems steht Gästen das Parkhaus 4 "Campus West" zur Verfügung.
Sponsoren
5 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Das beste Seifenblasenrezept … … oder doch nicht? Finde es raus und teste deine eigene Variante!
Thema: NaturwissenschaftenDein eigenes Rezept für Riesenseifenblasen testen und die Lösung mit nach Hause nehmen.Technologykids -
Dein Kuscheltier hat Bauchweh? Dann auf ins Teddybär Krankenhaus!
Thema: GesundheitDein Kuscheltier hat Bauchweh? Ist es vor kurzem von der Schaukel gefallen? Oder braucht es sonstigen medizinischen Rat von den TeddyDocs? - Dann bist Du bei uns genau richtig! Das Teddybär Krankenhaus ist eine Spitalssimulation für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren. Spielerisch versuchen wir Kindern die Angst vor Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten und dem medizinischen Umfeld zu nehmen.Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften -
Internet, Apps & Big Data: Psychologische Forschung mittels moderner Medien und Computertechnologien
Thema: DigitalisierungModerne Medien wie Social Media sowie neue Computertechnologien eröffnen neue Wege der psychologischen Forschung – von Online-Fragebögen bis zur Analyse von Big Data. Erleben Sie bei der Station des Fachbereichs Psychologische Methodenlehre, wie man mittels Wearables - Computern in Miniaturform - mit Versuchspersonen in ihrem Alltagsumfeld interagieren und so u.a. psychologische Phänomene analysieren kann.Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften -
Virus oder Allergie – was Asthma tatsächlich auslöst
Thema: GesundheitAsthma zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Österreich und kann in jedem Alter auftreten. Viele Asthmatiker:innen wissen nicht, was ihre Beschwerden auslöst oder verschlimmert. Wir erklären in unserer Station, wie wir die unterschiedlichen Auslöser mit Hilfe neuester Chip Technologie identifizieren können und was das für die Therapie bedeutet.Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften -
Wie lernen Ärztinnen und Ärzte Blutabnehmen und Impfen?
Thema: GesundheitIm Skills Lab an der KL präsentieren Lehrende und studentische Tutor:innen ihre Aufgabengebiete. Erfahren Sie in dieser Station, welche aktuellen Ausbildungs- und Lehrmethoden rund um die Themen ärztliche Gesprächsführung, klinische Fertigkeiten und Gesunden- bzw. Krankenuntersuchungen in laufenden Projekten erforscht werden. Zudem sind Sie herzlich eingeladen, unsere Simulations- und Trainingsmodelle auszuprobieren.Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften