Expert:innenvortrag
Science Talk um 20:00 Uhr: Zukunft Digitalisierung
• Die Generation der Digital Natives ist heute bis etwa 20 Jahre alt.
Was können sie, was wir Älteren nicht beherrschen oder fühlen?
• Wie nehmen wir ältere Menschen und Arbeitnehmer in die neuen digitalen Welten mit?
• Wie stark verschwimmen die Grenzen zwischen Anwender und Entwickler?
• Wie kann ich mehr Menschen auch für MINT-Berufe begeistern, um die Digitalisierung weiter voran
zu treiben?
• Welche Technologien werden die Digitalisierung in Zukunft vorantreiben?
• Sind Quantencomputer und Biochips ein reales Zukunftsszenario oder bleibt das Science Fiction?
• Entsteht durch Blackboxen und abgeschlossene digitale Systeme eine neue Form des Protektionismus?
• Übernehmen dadurch allenfalls Konzerne wie Meta oder Amazon die Rolle ganzer Volkswirtschaften?
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Beginnzeiten
Kontakt
Sponsoren
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
Science Talk um 17:00 Uhr: Zukunft Mensch
Thema: GesellschaftWie alt werden wir? Wie werden wir alt? Es sprechen: Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz, Joanneum Research und Med Uni Graz, Assoz. Prof. Mag. Dr. Ulla Kriebernegg, Zentrum für Alterns- und Care-Forschung, Universität Graz, Univ.-Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger, Universitätsklinik für Innere Medizin, Univ.-Prof. DDr. Helena Schmidt, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Med Uni GrazLendhafen Graz -
Science Talk um 18:00 Uhr: Zukunft Mobilität
Thema: EnergieWas uns in den nächsten Jahren bewegt. Dazu sprechen: Univ.-Prof. DI Dr. Helmut Eichlseder, TU Graz, Thermodynamik und nachhaltige Antriebe, Dr. Jost Bernasch, Virtual Vehicle, Dr. Ing. Holger Friehmelt, Luftfahrt/Aviation, FH Joanneum, VD DI Stephan Seidel, CTO Pankl RacingLendhafen Graz -
Science Talk um 19:00 Uhr: Zukunft Materials
Thema: UmweltWie wir die Ressourcen unseres Planeten nutzen und absichern. Dazu sprechen: Univ.-Prof. Dr-Ing. Markus Lehner, Aufbereitung und Veredelung, MUL, Priv.-Doz. Dr. Ulrich Müller, WoodC.A.R. Computer Aided Research, Univ.-Prof. DI Dr. Roland Pomberger, Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft, MUL, Univ.-Prof. Dr. Leopold Weber, EUMICON European Mineral Ressources ConfederationLendhafen Graz -
Science Talk um 21:00 Uhr: Zukunft Künstliche Intelligenz
Thema: DigitalisierungWas kann der Mensch? Was kann die Maschine besser? Es sprechen: Univ.-Prof. Di Dr. Horst Bischof, Vizerektor für Forschung, TU Graz, Univ.-Prof. Mag. DI Dr. Robert Höldrich, Institut für Elektronische Musik und Akustik, KUG, Univ.-Prof. Dr. Stefanie Lindstaedt, Know Center, DI Gerhard Schagerl, Data Intelligence, AVL ListLendhafen Graz