Expert:innenvortrag
Science Talk um 21:00 Uhr: Zukunft Künstliche Intelligenz
• Der Kollege Roboter und der Mensch werden immer stärker vernetzt.
Wo entsteht Wettbewerb und wo wird es ein Miteinander geben?
• Wie sehr unterscheiden sich die Systeme künstlicher und menschlicher Intelligenz grundsätzlich?
• Welche Gefahren bringt der Einsatz künstlicher Intelligenz mit sich?
• Kann man künstlicher Intelligenz in Zukunft auch so etwas wie Emotionalität zutrauen?
• Wo liegen die Stärken von künstlicher Intelligenz und welche Einsatzgebiete bringt das mit sich?
• Was ist heute schon möglich und wo sehen Sie die Chancen für die Zukunft?
• Wie werden die Schnittstellen zwischen Menschen und Maschinen in Zukunft aussehen?
• Neuralink greift bereits (minimal)invasiv in den menschlichen Körper ein.
Werden wir jemals eine Spezies von hybriden erleben?
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Beginnzeiten
Sponsoren
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
Science Talk um 17:00 Uhr: Zukunft Mensch
Thema: GesellschaftWie alt werden wir? Wie werden wir alt? Es sprechen: Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz, Joanneum Research und Med Uni Graz, Assoz. Prof. Mag. Dr. Ulla Kriebernegg, Zentrum für Alterns- und Care-Forschung, Universität Graz, Univ.-Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger, Universitätsklinik für Innere Medizin, Univ.-Prof. DDr. Helena Schmidt, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Med Uni GrazLendhafen Graz -
Science Talk um 18:00 Uhr: Zukunft Mobilität
Thema: EnergieWas uns in den nächsten Jahren bewegt. Dazu sprechen: Univ.-Prof. DI Dr. Helmut Eichlseder, TU Graz, Thermodynamik und nachhaltige Antriebe, Dr. Jost Bernasch, Virtual Vehicle, Dr. Ing. Holger Friehmelt, Luftfahrt/Aviation, FH Joanneum, VD DI Stephan Seidel, CTO Pankl RacingLendhafen Graz -
Science Talk um 19:00 Uhr: Zukunft Materials
Thema: UmweltWie wir die Ressourcen unseres Planeten nutzen und absichern. Dazu sprechen: Univ.-Prof. Dr-Ing. Markus Lehner, Aufbereitung und Veredelung, MUL, Priv.-Doz. Dr. Ulrich Müller, WoodC.A.R. Computer Aided Research, Univ.-Prof. DI Dr. Roland Pomberger, Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft, MUL, Univ.-Prof. Dr. Leopold Weber, EUMICON European Mineral Ressources ConfederationLendhafen Graz -
Science Talk um 20:00 Uhr: Zukunft Digitalisierung
Thema: DigitalisierungWie wir verstehen lernen, was in einer Blackbox steckt. Es sprechen: DI Dr. Willibald Krenn, Head of Research Unit, Silicon Austria Labs, DI Stefan Rohringer, Infineon Technologies, DI Silvia Russegger, MA, Joanneum Research Digital, Univ.-Prof. DI Dr. Daniel Watzenigg, Institut für Regelungs- und Automatisierungstechnik, TU GrazLendhafen Graz