Angewandte Interdisciplinary Lab - PSK
Durch Kunst und Forschung tauschen wir Ideen mit neuen Ideen aus, es entstehen Perspektiven und Kehren, wir umkreisen, positionieren und reflektieren gemeinsam. So kommt was eingebracht wurde anders zurück, Bedeutungen verändern sich, Positionen werden gewechselt, der Wechsel bewertet, die Bewertung gewechselt. Wenn sich Kunst und Wissenschaft über einem Gegenstand begegnen, ob als Kunst, als künstlerische oder wissenschaftliche Forschung ist immer die Hoffnung, dass später mehr dabei herausschaut als erwartet. Im Falle der Forschung ist immer die Verunsicherung das Gebot der Stunde, das Spekulativ bestimmt den Wert. So spekulieren wir, so fordern wir heraus. Wieder wird in einer langen Nacht der Forschung einiges aufs Spiel gesetzt, in der Hoffnung, dass durch die geteilte Verunsicherung ein wenig von der Herausforderung neu überdacht werden kann, die uns am Morgen einer durchwachten Nacht gedroht hat, das ist Einsatz und Hoffnung. Auf alle Fälle werden unsere Ideen andere sein, wenn wir gemeinsam durch die Nacht gegangen sind und wir uns gemeinsam fragen “Was stand auf dem Spiel?”
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich.
Öffnungszeiten
3 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Lange Nacht der Kunst und Forschung - MÖGLICHKEITEN UMKREISEN
Thema: KulturMÖGLICHKEITEN - UMKREISEN Gesprächsrunden von 17:30 - 21:15 Uhr - Alle sind eingeladen mitzusprechen! Ein großer runder Tisch (Circle) lädt zum Austausch über künstlerische und wissenschaftliche Forschungsarbeit ein, Forscher:innen und Künstler:innen sprechen über ihre Arbeit, über die Notwendigkeit zur Begegnung und Dringlichkeit aktueller Herausforderungen. Jede und Jeder ist eingeladen sich einzubringen!Universität für Angewandte Kunst Wien -
Lange Nacht der Kunst und Forschung - POSITIONEN WAHRNEHMEN
Thema: GesellschaftAlle sind eingeladen wahrzunehmen! In speziellen Settings zeigen künstlerische Forscher:innen Positionen künstlerischer Forschungsarbeiten, auch zur Notwendigkeit der Begegnung und zur Dringlichkeit aktueller Herausforderungen. Jede und Jeder ist eingeladen sich einzubringen!Universität für Angewandte Kunst Wien -
Lange Nacht der Kunst und Forschung - REFLEXIONEN VERARBEITEN
Thema: KulturBuchlounge und Rückzugsort - Alle sind eingeladen sich auszuruhen!Universität für Angewandte Kunst Wien