Expert:innenvortrag
Nur MEHR AUS HOLZ? Auch Bindemittel entwickeln sich weiter. (Chemisch-Technisches Labor)
Thema:
Naturwissenschaften
Schlagworte:
Chemie
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Familien mit Kindern, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Steigende technische Anforderungen und das Gebot, mit unseren Ressourcen effizient umzugehen, stellen laufend neue Herausforderungen an unsere Bindemittel und Beschichtungsmaterialien. Neue Rezepturen für sämtliche Leime und Tränkharze, die in der EGGER Gruppe angewendet werden, müssen dafür stetig weiter optimiert und entwickelt werden. Aber auch neue chemische Ausgangsmaterialien und Produktionsweisen werden permanent evaluiert und auf ihre Tauglichkeit für EGGER untersucht.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Das TechCenter der EGGER Holzwerkstoffe
Tiroler Straße 16, TechCenter, 3105 Unterradlberg
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:30
Kontakt
Sponsoren
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wie entsteht MEHR AUS HOLZ? Der Weg vom Wald zur Qualitätsspanplatte. (Technikum)
Thema: TechnikFinde heraus, wie wir aus den verschiedenen Holzsortimenten Späne herstellen, diese beleimen und zu Platten verpressen und weil ein Möbel erst so richtig schön und praktisch ist, wenn es eine hochwertige Oberfläche hat, erfährst du hier, wie wir unsere Platten beschichten und mit vielfältigen Dekoren versehen.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg) -
Nur MEHR AUS HOLZ? Was braucht eine Spanplatte noch? (Analytik-Labor)
Thema: NaturwissenschaftenWoraus besteht eigentlich Holz – chemisch gesehen? Und was ist der Unterschied zu einer Spanplatte? Lassen Sie sich erklären, was außer Leim und Holz alles benötigt wird, um eine Spanplatte herzustellen und warum diese z.B. feuchtebeständig sein kann.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg) -
MEHR AUS HOLZ? Was heißt das für die Umwelt? (Emissionsprüfung)
Thema: TechnikHolz und Holzwerkstoffe umgeben uns in Form von Möbeln, Fußböden oder Wand- und Deckenbelägen. Für uns ist es selbstverständlich, dass diese Materialien mit ihren Beschichtungen (Lacke, Öle oder Kunstharz) keine giftigen Stoffe abgeben dürfen. Was und wie viel, wo, wirklich herauskommt, prüfen wir hier.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg) -
Wie stabil ist MEHR AUS HOLZ? Wir machen den Härtetest. (Mechanische Prüfung)
Thema: TechnikDie Festigkeitseigenschaften spielen bei jedem Baumaterial eine zentrale Rolle – so ist das natürlich auch bei Holzwerkstoffen. Doch sind die Anforderungen an Spanplatten, Faserplatten und an die sogenannten OSB-Platten (Oriented Strand Board) natürlich höchst unterschiedlich. Mit Hilfe modernster Prüfmaschinen und deren Computersteuerung, können wir verschiedenste Belastungen bis hin zum Bruch genauestens verfolgen.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg)