Expert:innenvortrag
Wie stabil ist MEHR AUS HOLZ? Wir machen den Härtetest. (Mechanische Prüfung)
Kommt es bei Spanplatten für den Möbelbau mehr auf die Biegefestigkeit und die Schraubenauszugfestigkeit an, so müssen Laminatfußböden so beschaffen sein, dass sie mit einem mechanisch verriegelnden Profil versehen werden können. Dies ist wichtig, um bei eventuellem Quellen und Schwinden des einmal verlegten Belags, die Paneele zuverlässig zusammenzuhalten. Bei OSB-Platten sind wiederum andere Kriterien wichtig – diese können statisch tragend eingesetzt werden und bilden so den Kern von Wand- und Deckenkonstruktionen im Holzbau. Um übermäßige Durchbiegungen zu verhindern, müssen OSB-Platten einen hohen Elastizitäts-Modul aufweisen. Und der ist höher, je genauer die Strands orientiert sind.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Kontakt
Sponsoren
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wie entsteht MEHR AUS HOLZ? Der Weg vom Wald zur Qualitätsspanplatte. (Technikum)
Thema: TechnikFinde heraus, wie wir aus den verschiedenen Holzsortimenten Späne herstellen, diese beleimen und zu Platten verpressen und weil ein Möbel erst so richtig schön und praktisch ist, wenn es eine hochwertige Oberfläche hat, erfährst du hier, wie wir unsere Platten beschichten und mit vielfältigen Dekoren versehen.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg) -
Nur MEHR AUS HOLZ? Auch Bindemittel entwickeln sich weiter. (Chemisch-Technisches Labor)
Thema: NaturwissenschaftenIn sogenannten Leimreaktoren kochen wir unsere Bindemittel und Tränkharze. Sehen Sie sich an, wie wir so eine Apparatur im Labor betreiben und hier alles Mögliche ausprobieren und messen.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg) -
Nur MEHR AUS HOLZ? Was braucht eine Spanplatte noch? (Analytik-Labor)
Thema: NaturwissenschaftenWoraus besteht eigentlich Holz – chemisch gesehen? Und was ist der Unterschied zu einer Spanplatte? Lassen Sie sich erklären, was außer Leim und Holz alles benötigt wird, um eine Spanplatte herzustellen und warum diese z.B. feuchtebeständig sein kann.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg) -
MEHR AUS HOLZ? Was heißt das für die Umwelt? (Emissionsprüfung)
Thema: TechnikHolz und Holzwerkstoffe umgeben uns in Form von Möbeln, Fußböden oder Wand- und Deckenbelägen. Für uns ist es selbstverständlich, dass diese Materialien mit ihren Beschichtungen (Lacke, Öle oder Kunstharz) keine giftigen Stoffe abgeben dürfen. Was und wie viel, wo, wirklich herauskommt, prüfen wir hier.EGGER Holzwerkstoffe (Unterradlberg)