Landhaus Alt

© Landesmedienservice Burgenland
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft
Landhaus Alt
Europaplatz 1, Landhaus Alt, 7000 Eisenstadt
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
8 Stationen am Ausstellungsstandort
-
1956 – die Welt blickt nach Ungarn
Thema: KulturDie Geschichte führt uns ins Jahr 1956: Der ungarische Volksaufstand im Herbst dieses Jahres in originalen Filmdokumenten zeigt, wie sowjetische Panzer die Demokratiebestrebungen der Ungarn mit brutaler Härte niederschlagen und eine ungeahnte Migrationswelle in den Westen auslösen.Amt der Burgenländischen Landesregierung -
Ausstellung border(hi)stories
Thema: KulturDie Ausstellung dokumentiert die hundertjährige Geschichte gewaltsamer Konflikte und Konfliktlösungen entlang der österreich-ungarischen Grenze vom Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart.Amt der Burgenländischen Landesregierung -
Lesungen zu Psychologie, Medizin, Wissenschaftsgeschichte und Ernährung
Thema: GesellschaftIm Rahmen von Gastvorträgen hören Sie ab 17 Uhr Johannes Huber zum Thema Anti-Aging und Jakob Pietschnig zum Thema Intelligenz (18 Uhr). Florian Aigner erklärt, warum wir uns auf die Wissenschaft verlassen können (19 Uhr) und Matthias Krön spricht über den Zusammenhang von Soja und Klimawandel (20 Uhr). Birgit Kofler-Bettschart stellt uns Cécile Vogt - eine Pionierin der Hirnforschung - vor (21 Uhr).Amt der Burgenländischen Landesregierung -
Station des Burgenländischen Arbeitskreises Astronomie
Thema: NaturwissenschaftenDer Burgenländische Arbeitskreis Astronomie wird ganz im Zeichen des Himmels über Burgenland mit dabei sein. Gemeinsam beobachten wir Himmelsobjekte mit einem Teleskop, zeigen spannende Materialien zur Astronomie, Astrophysik und Weltraumforschung, bieten Vorträge und fliegen zu Objekten im Weltall.Burgenländischer Arbeitskreis Astronomie -
Sternwarte Brentenriegel - was sind weit entfernte Galaxien und wie findet man sie?
Thema: NaturwissenschaftenUnser Verein betreibt am Brentenriegel eine Sternwarte. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung soll ein Einblick in die Entstehung der Sternwarte und die Arbeit gegeben werden. Bei Dunkelheit und klarem Himmel ist ein remote - Live-Einstieg in die Sternwarte vorgesehen.Sternwarte Brentenriegel -
Welche Schätze birgt die Burgenländische Landesbibliothek?
Thema: KulturDie Burgenländische Landesbibliothek als Herzstück der Landeskunde sowie das Burgenländische Landesarchiv als Gedächtnis des Landes beherbergen wahre Schätze der Landesgeschichte. Einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit können Besucherinnen und Besucher im Rahmen der Langen Nacht der Forschung bekommen.Amt der Burgenländischen Landesregierung -
Wie funktioniert das Thermoformen von Kunststoffen?
Thema: TechnikManche Kunststoffe werden unter Temperatureinwirkung verformbar. Machen sie selbst ihr thermogeformtes Kunststoffteil bei unserer Mitmachstation. Erfahren sie auch viele weitere interessante Informationen über das Thema Kunststoffe.ISOSPORT Verbundbauteile GmbH -
Wie starb der völkerwanderungszeitliche Krieger aus Weiden am See?
Thema: KulturIm Zuge der archäologischen Untersuchungen auf den Kirchenäckern in Weiden am See wurde 2013 im Bereich der Villa Rustica ein Grab der Völkerwanderungszeit gefunden. Die anthropologische Untersuchung zeichnet ein genaueres Bild des gewaltsamen Todes eines der beiden Bestatteten.Amt der Burgenländischen Landesregierung