Mitmachstation
Wie funktioniert die Erzeugung und Speicherung von Energie?
Thema:
Technik
Schlagworte:
Klimawandel, Mobilität, Nachhaltigkeit und Ressourcen
Altersgruppe:
Alle
Zielgruppe:
Barrierefrei, Familien mit Kindern, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Durchschnittliche Verweildauer: 10 Minuten

© Fronius International GmbH
Strom kommt aus der Steckdose – nur wenige hinterfragen, was dabei alles dahintersteckt. Bei uns kannst du selbst Strom mit reiner Muskelkraft erzeugen und dich dabei live davon überzeugen, wieviel Anstrengung für das Laden von selbst kleinen Akkus nötig ist.
Wenn du dann ein Gefühl für Energie und deren Erzeugung bekommen hast, kannst du dir noch unsere kleine Ausstellung zum Thema Geschichte der Batterie ansehen. Wir zeigen dir eine der ersten Batterien und erklären kurz die Entwicklung dieser Technologie.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Es sind genügend Besucherparkplätze (sowie E-Parkplätze) vorhanden.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Ein Lift befindet sich gleich beim Eingang.
FRONIUS- Forschungs- und Entwicklungsstandort THALHEIM
Günter Fronius Straße 1, 4600 Thalheim bei Wels
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00
Sponsoren
17 weitere Stationen an diesem Standort
-
Was lernst du als Fronius Future Talent?
Thema: DigitalisierungSchau unseren Fronius Future Talents über die Schulter. Du wirst fasziniert sein, was sie dir alles zeigen. Zum Thema Elektronik & Strom, Metalltechnik oder Programmieren haben wir verschiedene Aufgaben für dich vorbereitet. Komm vorbei und probier’s einfach aus.Fronius International GmbH -
Wie kann ich mit Upcycling alten Dingen neues Leben schenken?
Thema: EnergieEtwas Altes muss nicht zwingend im Müll landen. Auch das leere Einmachglas deiner Marmelade kann zum Beispiel zu einer solarbetriebenen Gartenlaterne upgecycelt werden. Wir zeigen dir wie das geht.Fronius International GmbH -
Was ist ein Cobot?
Thema: DigitalisierungEinfaches Programmieren von Schweißnähten mit einem kollaborierenden Roboter.Fronius International GmbH -
Fronius 2045: Was werden wir in der Zukunft produzieren? Wie werden wir arbeiten und leben?
Thema: TechnikWir schreiben das Jahr 2045. Die Firma Fronius besteht seit 100 Jahren. Bereits 2022 hat sich Fronius für eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft entschieden und setzt seitdem auf energie- und ressourceneffiziente Produkte und Produktionsweisen. Das Produktportfolio hat sich seitdem (massiv) verändert. Die Produkte sind nicht nur nachhaltig gestaltet, sondern tragen aktiv zu einer lebenswerteren Umwelt bei.Fronius International GmbH -
Probieren oder Simulieren - braucht man überhaupt noch Labors?
Thema: NaturwissenschaftenWas tun, wenn ein Gerät nicht so funktioniert, wie es soll? Wir werfen einen Blick auf virtuelle und experimentelle Entwicklungsmethoden bei Fronius. Als Beispiel machen wir die Strömung von Plasmagas aus einem Plasma Brenner sichtbar – im Labor und am Computer.Fronius International GmbH -
Wie kann durch Einsatz von Virtueller Realität die Entwicklung eines mechatronischen Produktes beschleunigt werden?
Thema: DigitalisierungErlebe, wie virtuelle Realität die Produktentwicklung beschleunigen kann. Dabei tauchst du komplett in die digitale Welt ein und kannst selbst probieren, welche Vorteile die virtuelle Realität birgt. Lerne unterschiedliche Arten von Prototypen und Visualisierungstechnologien kennen und erfahre mehr über deren Vor- und Nachteile und wie diese zusammenspielen.Fronius International GmbH -
Wie funktioniert ein Schweißgerät als Sensor?
Thema: DigitalisierungBeim Roboterschweißen ist es wichtig, immer genau an der richtigen, im Vorhinein eingelernten Bahn zu verfahren. Wie wir das bei Schweißgeräten von Fronius sicherstellen, zeigen wir dir hier.Fronius International GmbH -
Was steckt dahinter? Mit Mikroskop, Röntgengerät und Trennsäge die Hintergründe verstehen lernen!
Thema: NaturwissenschaftenDurch unterschiedliche analytische Verfahren versuchen wir auch bei großen Geräten bis in kleinste Detail zu gehen.Fronius International GmbH -
Wie funktioniert ein 3D-Drucker mit flüssigem Metall?
Thema: DigitalisierungEin modernes Schweißgerät, geführt von einem Industrieroboter, fertigt live ein Bauteil mittels Metall-3D-Druck. Der Entstehungsprozess kann durch spezielle Kameras mitverfolgt werden. Die Funktionsweise und Anwendungsgebiete dieses innovativen Fertigungsverfahrens werden nähergebracht. Unterschiedliche fertige Bauteile wie auch Simulationen des laufenden Fertigungsprozesses werden gezeigt.Fronius International GmbH -
Kannst du die kleinste solarbetriebene Windmühle der Welt bauen?
Thema: TechnikDas eigene Photovoltaiksystem muss nicht immer eine große Anlage auf dem Dach sein. Auch die kleinste solarbetriebene Windmühle der Welt kann einen Beitrag zur vermehrten Nutzung erneuerbarer Energien leisten.Fronius International GmbH -
Wie kann ich in der Zukunft ein Auto mit erneuerbaren Energien betanken?
Thema: UmweltDie Nutzung von erneuerbaren Energien zum Betanken von Autos wird immer wichtiger. Erfahre hier, wie das geht und was sonst noch alles mit der Kraft der Sonne möglich ist.Fronius International GmbH -
Wie nutze ich meinen selbst erzeugten Strom zu Hause am besten?
Thema: TechnikFronius bietet eine Vielfalt an Lösungen, wie die selbst produzierte erneuerbare Energie im Haushalt genutzt werden kann. Schau vorbei und erfahre, wie du deinen selbsterzeugten Strom auch für Warmwasseraufbereitung, Heizung und dein E-Auto nutzen kannst.Fronius International GmbH -
Wie wird ein Fronius-Produkt hergestellt?
Thema: DigitalisierungErhalte einen Einblick in unsere Produktion und erkunde virtuell unsere modernste Fertigungslinie.Fronius International GmbH -
Wie funktioniert ein Batterieladegerät?
Thema: EnergieJeder verwendet täglich verschiedenste Ladegeräte, vom Smartphone- bis hin zum Autoladegerät. Wir zeigen dir, wie das genau funktioniert.Fronius International GmbH -
Möchtest du Schweißen hautnah erleben?
Thema: TechnikDer Lichtbogen ist etwas, das unsere Techniker seit Jahren immer wieder aufs Neue fasziniert, komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild über die Faszination des Schweißens!Fronius International GmbH -
Wie sieht die Schweißer-Ausbildung 4.0 aus?
Thema: DigitalisierungDigitalisierung schreitet stetig voran – aber nicht nur in der Industrie, auch in der Ausbildung ist sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sei es Schweißen ohne Hitze oder Videos in AR (Augmented Reality) betrachten - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.Fronius International GmbH -
Wie entsteht aus Metallpulver ein festes Bauteil?
Thema: TechnikBei dieser Station zeigen wir dir, wie aus Metallpulver ein festes Bauteil entsteht. Dieses Verfahren wird umgangssprachlich auch als 3D-Druck mit Metallen bezeichnet. Schau dir den Prozess live an der Anlage an und entdecke spannende Bauteile aus dem 3D-Printer!Fronius International GmbH