Experiment / Vorführung
Wie können moderne, intelligente Fabriken in Echtzeit auf Veränderungen reagieren?

Thema: Digitalisierung und Technik
Schlagworte: Informationstechnologie, Nachhaltigkeit und Produktion
Altersgruppe: Alle
Zielgruppe: Barrierefrei

Die MIND.Factory zeigt eine digitale Fabrik im mobilen Mini-Format. Besucherinnen und Besucher können interaktiv erleben, wie ein digitaler Zwilling Produktionsschritte sowohl im Hinblick auf Termintreue als auch auf Energieeffizienz optimal plant und in Echtzeit auf Störungen reagiert. Die MIND.Factory zeigt auch mithilfe einer Photovoltaikanlage, wie die Energiewende in der Industrie umgesetzt werden kann.

Durchschnittliche Verweildauer: 5 Minuten

Maximale Kapazität der Station: 5 Personen

Fabrikmodell zur Simulation für die Optimierung von Produktionsabläufen. 

Moderne, intelligente Produktionen können ein hohes Maß an Komplexität automatisch bewältigen und in Echtzeit auf Veränderungen, wie Maschinenausfälle oder neu hinzukommende dringende Aufträge, reagieren. Algorithmen ermöglichen es, jederzeit die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, indem mehrere Ziele gleichzeitig erfüllt werden. 

Wir haben die MIND.Factory (MINiature Digital Factory) entwickelt, mit der Sie interaktiv erleben können, wie ein Digitaler Zwilling Produktionsschritte sowohl im Hinblick auf Termintreue als auch auf Energieeffizienz optimal plant. Dieser reagiert in Echtzeit auf Störungen, die von Ihnen ausgelöst werden können und unterstützt die Vorhersage sowie Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität (OEE). 

In der MIND.Factory lässt sich auch mithilfe einer Photovoltaikanlage zeigen, wie die Energiewende in der Industrie umgesetzt werden kann. Sie können beobachten, wie der Algorithmus auf eine variable Stromversorgung reagiert und den Energieverbrauch mit der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien synchronisiert.

Besucherinformation

Anfahrtsbeschreibung: U-Bahn-Linie: U3 Station: Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Straßenbahnlinie: 1,2,71,D Station: Burgring oder Ring/Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Bus-Linie: 48A Station: Ring/Volkstheater → 4 Min. Fußweg, Nächste Radabstellanlage: Burgring - Höhe Heldentor Burgring - Höhe Volksgarten

Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.

Forschung im Zentrum - Forschung erleben!
Heldenplatz, Erzherzog-Karl-Denkmal, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00

Information

Die MIND.Factory zeigt eine digitale Fabrik im mobilen Mini-Format. Besucherinnen und Besucher können interaktiv erleben, wie ein digitaler Zwilling Produktionsschritte sowohl im Hinblick auf Termintreue als auch auf Energieeffizienz optimal plant und in Echtzeit auf Störungen reagiert. Die MIND.Factory zeigt auch mithilfe einer Photovoltaikanlage, wie die Energiewende in der Industrie umgesetzt werden kann.

Sponsoren / Partner

Sponsoren / Partner

25 weitere Stationen an diesem Standort