Mitmachstation
Wie können uns neue Technologien helfen, Nachhaltigkeit im Lebensmittelsektor sicherzustellen?

Thema: Digitalisierung und Gesundheit
Schlagworte: Ernährung, Informationstechnologie, Internet of Things, Künstliche Intelligenz und Nahrungsmittel
Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre, 10 bis 14 Jahre, 14 bis 18 Jahre und ab 18 Jahre
Zielgruppe: Barrierefrei und für Gruppen & Schulklassen

Ernährung ist ein Thema, das uns alle betrifft! Doch wer weiß schon wirklich, was in unseren Lebensmitteln steckt und woher sie kommen? Technologien, wie zum Beispiel Blockchain, Künstliche Intelligenz und das Internet können dabei helfen, Verarbeitungsprozesse und Stationen in der Lieferkette transparent zu machen. Verbraucherinnen und Verbraucher wissen nun endlich, was bei ihnen wirklich am Teller landet.

Maximale Kapazität der Station: 5 Personen

Die Zukunft der Lebensmittelindustrie ist digital

Besucherinformation

Anfahrtsbeschreibung: U-Bahn-Linie: U3 Station: Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Straßenbahnlinie: 1,2,71,D Station: Burgring oder Ring/Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Bus-Linie: 48A Station: Ring/Volkstheater → 4 Min. Fußweg, Nächste Radabstellanlage: Burgring - Höhe Heldentor Burgring - Höhe Volksgarten

Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Modul University Vienna
School of International Management
Forschung im Zentrum - Forschung erleben!
Heldenplatz, Erzherzog-Karl-Denkmal, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00

Information

Die Station ist durchgehend besetzt und es werden zwei Forschungsthemen zum Thema Nachhaltigkeit im Lebensmittelsektor präsentiert. Der interaktive Teil besteht aus einem Lebensmittelquiz mit Fragen, die an das Alter der Besucherinnen und Besucher angepasst sind. Zudem besteht die Möglichkeit, in einer Blindverkostung zu zeigen, ob qualitativ hochwertige Lebensmittel von billigen unterschieden werden können.   

Sponsoren / Partner

Sponsoren / Partner

25 weitere Stationen an diesem Standort