Showprogramm
Bühnenprogramm (18:30-19:00): Mikrotheater des Naturhistorischen Museums Wien - Erleben Sie eine Vorstellung mit den kleinsten Schauspielern der Welt

Thema: Naturwissenschaften und Umwelt
Schlagworte: Biodiversität, Biologie, Natur und Tierwelt
Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre, 14 bis 18 Jahre und ab 18 Jahre
Zielgruppe: Barrierefrei und für Gruppen & Schulklassen

Als vor etwa 400 Jahren das erste Mikroskop erfunden war, tat sich eine neue Welt auf: der Mikrokosmos. Einen Einblick in diese faszinierende Welt bietet den Besucherinnen und Besuchern des Naturhistorischen Museums Wien das Mikrotheater. Mit Hilfe einer innovativen Anlage für Video-Mikroskopie präsentieren wir Kleinorganismen in Großprojektion.

Durchschnittliche Verweildauer: 30 Minuten

Libellenlarve, Kopfunterseite mit Fankmaske

Da lebende Tiere und Pflanzen gezeigt werden, gleicht keine Vorstellung der anderen, den Ablauf bestimmen die Hauptdarsteller: Wasserflöhe, Insektenlarven, Milben, Blattläuse, Blüten nach Saison und viele andere.

Unerwartete Verhaltensweisen, Details, die dem freien Auge verborgen bleiben oder überraschend auftauchende Arten sorgen zudem für spannende Momente. Die eindrucksvollen Live-Bilder werden von versierten Biologinnen und Biologen fachkundig kommentiert. Für den Standort Heldenplatz empfiehlt sich ein Programm mit Arten, die vor Ort, also im Burg- bzw. Volksgarten gesammelt wurden!

Besucherinformation

Anfahrtsbeschreibung: U-Bahn-Linie: U3 Station: Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Straßenbahnlinie: 1,2,71,D Station: Burgring oder Ring/Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Bus-Linie: 48A Station: Ring/Volkstheater → 4 Min. Fußweg, Nächste Radabstellanlage: Burgring - Höhe Heldentor Burgring - Höhe Volksgarten

Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.

Forschung im Zentrum - Forschung erleben!
Heldenplatz, Erzherzog-Karl-Denkmal, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Erster Einlass: 18:30
Letzter Einlass: 19:00

Beginnzeiten

18:30 Uhr
Es handelt sich um einen Teil des Bühnenprogramms: 18:30-19:00 Uhr

Information

Beim Mikro-Theater des Naturhistorischen Museum Wien vergrößern wir mithilfe einer Projektion kleine Organismen aus dem Mikroskop auf eine Leinwand. Die winzig kleinen Tierchen werden am Veranstaltungsort gesammelt, zum Beispiel durch die Entnahme von Proben aus nahegelegenen Wasserquellen. Diese werden dannh von Biologinnen und Biologen spannend und humorvoll erklärt und anschließend wieder in die Natur entlassen.

Sponsoren / Partner

Sponsoren / Partner

25 weitere Stationen an diesem Standort