Showprogramm
Bühnenprogramm (17:30-18:15): Science Show "Abenteuer Physik" - wer will spektakuläre Experimente in der LNF-Bühnenshow erleben?

Thema: Naturwissenschaften und Technik
Schlagworte: Elektrotechnik und Physik
Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre und 10 bis 14 Jahre
Zielgruppe: Barrierefrei und für Gruppen & Schulklassen

Wie kann man Dinge schweben lassen? Lässt sich eine Kerze mit einem Ton ausblasen? Wie baut man eine Plasma-Kanone? Physiker Bernhard Weingartner (ORF Fakt oder Fake) bringt verblüffende und spektakuläre Experimente auf die Bühne. Manche davon kann man zu Hause nachmachen, andere definitiv nicht!

Durchschnittliche Verweildauer: 45 Minuten

Maximale Kapazität der Station: 300 Personen

Physikshow: Wie kann man Dinge schweben lassen?

Besucherinformation

Anfahrtsbeschreibung: U-Bahn-Linie: U3 Station: Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Straßenbahnlinie: 1,2,71,D Station: Burgring oder Ring/Volkstheater → 2 Min. Fußweg, Bus-Linie: 48A Station: Ring/Volkstheater → 4 Min. Fußweg, Nächste Radabstellanlage: Burgring - Höhe Heldentor Burgring - Höhe Volksgarten

Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.

Forschung im Zentrum - Forschung erleben!
Heldenplatz, Erzherzog-Karl-Denkmal, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Erster Einlass: 17:30
Letzter Einlass: 18:15

Beginnzeiten

17:30 Uhr
Es handelt sich um einen Teil des Bühnenprogramms: 17:30-18:15 Uhr

Sponsoren / Partner

Sponsoren / Partner

25 weitere Stationen an diesem Standort